
Ü40: „Nicht mit Ruhm bekleckert“
Am 13. Spieltag musste die Hennigsdorfer Ü40 nach Zühlsdorf. Es gab Tage, da konnte man sich auf die Rasenqualität dort freuen und 3 Punkte fest einplanen. Zumindest an diesem Spieltag galt beides nicht…
Gegen den Tabellenletzten wollte die Truppe um Kapitän Yps konzentriert und bodenständig auftreten, aber beide Mannschaften hatten beim „Auftreten“ auf den Boden und der Ballbehandlung große Schwierigkeiten, da der Platz eher bäuerliche als fußballerische Fertigkeiten forderte. So dauert es 5 Minuten, bis Hennigsdorf „ankam“ und die Fäden in die Hand nahm. Das erwartet dominante Spiel begann und so konnte Heini sehenswert bereits in der 9. Minute das 0:1 markieren. Nach einer tollen Kombination, bereitete er das nächste Tor selber vor, als er auf Klossi von außen passte und dieser volley einnetze. Das 0:2 stand so in den Büchern (22 Minute). In der 27. Minute erzielte Micha sogar noch das 0:3. Also alles klar in diesem Auswärtsspiel?
Zumindest zur Halbzeitpause konnte man davon ausgehen, nicht aber an den verrückten Spielverlauf denken, der in der zweiten Spielhälfte folgen sollte. Denn Hennigsdorf fühlte sich scheinbar zu sicher und lud die Hausherren noch einmal zum Fußballspielen ein. Zühlsdorf, mit Kampfgeist bestückt, erhöhte nun den Druck und erzielte unorthodox kurz nach Wiederanpfiff den Anschlusstreffer zum 1:3 (35. Minute). Nur eine Minute später stand es sogar 2:3, als ein „Piekeschuss“ an das Torwartschienbein von Hennigsdorf und danach ins Tor prallte. Als bräuchte es einen dritten Beweis für skurrile Tore, führte ein „Gestocher“ im Hennigsdorfer Strafraum sogar zum unnötigen Ausgleich (41. Minute). Danach versuchte Hennigsdorf zwar wieder spielerisch zu überzeugen, aber diverse Chancen wurden leichtfertig vergeben und Pfosten, Latte und auch Gegnerbeine getroffen – nur das Tor der Zühlsdorfer nicht. So konnte Hennigsdorfer nach einem Konter der Hausherren kurz vor Schluss fast noch glücklich über diesen „Punktgewinn“ sein, da Keeper Hotte diesen noch robust entschärfte. Die letzte Aktion des Spiels gehörte Hennigsdorf, als ein Freistoß nicht verwertet werden konnte.
Somit blieb es beim 3:3, über das sich Zühlsdorf freuen kann – Hennigsdorf jedoch nicht. Stattdessen bleibt nur das Gefühl, Platz, Spielweise, Chancenverwertung und Rasen schnellstmöglich zu vergessen. Leider bleiben dafür bis zum nächsten Punktspiel fast 4 Wochen Zeit, ehe die 40er der Eintracht aus Oranienburg nach Hennigsdorf kommen. Anpfiff ist dann am 2.5.25 um 19:30 Uhr. von Thomas
Aufstellung:
Bergemann, Foerster, Götschel, Grieger, Hein, Kalbus, Kloss, Pagel, Schneider, Sommerfeld, Stenger
Fotos: