D2: Kampf und Krampf

Am 2. Spieltag der Rückrunde war die zweite D-Mannschaft des FSV Forst Borgsdorf zu Gast. Bei windigem Fußballwetter und mit gutem Selbstvertrauen wollte man die schwierige Aufgabe annehmen und den aktuellen Formanstieg nutzen um wieder guten Fußball zu zeigen. Im Gegensatz zum Auswärtsspiel in Kremmen gelang dies leider nur eine Halbzeit…

Die Hennigsdorfer Jungs legten mutig los und kämpften sich sofort in das Spiel. Dies war auch notwendig, denn mit den Borgsdorfern war ein kampfstarker Gegner angereist. Beide Mannschaften arbeiteten viel, waren lauffleißig und erspielten sich Möglichkeiten. Aber die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor fehlte den offensiven Kräften und beide Defensivabteilungen ließen hinten nicht viel zu: somit blieb es nach 30 Minuten beim 0:0.

Nach der Pause und einigen Wechseln wollten die Hennigsdorfer Kicker zunächst weiter so defensiv stark spielen aber auch die mäßige Positionstreue und das fahrige Passspiel verbessern. Dies gelang leider nicht. Stattdessen merkte man den Hausherren an, dass die Puste und die Konzentration nachließen. Weder eine sortierte Grundordnung noch ein guter Spielaufbau gelangen, sodass viel zu schnell Bälle hergeschenkt wurden. So setzte der Gegner nach unnötigem Dribbeln der Hennigsdorfer tief in der eigenen Hälfte nach und erzielte das 0:1 in der 44 Minute. Mit toller Moral kämpften die Hausherren jedoch weiter, verloren zunächst den Ball, fassten jedoch mit Karl nach und schossen aus weiter Distanz sehenswert das 1:1 (45. Minute). Im darauffolgenden Anstoß fehlte jedoch die Konzentration des FC98 und Borgsdorf gelang Sekunden später das glückliche 1:2, nachdem Lennard im Tor zunächst noch klären konnte (46. Minute). Der schmerzhafte zweite Treffer des Gegners zerrte an der Motivation der Hennigsdorfer Jungs. Dadurch verkrampften sie und es kam nur noch selten zu gutem Spielaufbau und eigenen Chancen. Aber auch der Gast lief sich oft fest und fand mehrfach am Hennigsdorfer Torwart Lennard seinen Meister, der einen tollen Tag erwischte. Beim 1:3 in der 57. Minute war aber auch er machtlos, da Borgsdorf mit mehr Laufbereitschaft das letzte Tor des Tages etwas glücklich erzwang.

So blieb es bei der knappen aber verdienten Heimniederlage gegen Borgsdorf. Ansatzpunkte zur Verbesserung des eigenen Spiels sind vor allem die Spieleröffnung und das konzentrierte lockere Passspiel. Chance, den nächsten Schritt in der Entwicklung zu nehmen, ist das Auswärtsspiel in Velten am 29.3.25 um 12 Uhr. von Thomas

Aufstellung:
Alexander, Glen, John, Karim, Karl, Lennard, Leopold, Raphael, Robin, Tim, Yazan

Tore
0:1 (44’)
1:1 (45’) Karl
1:2 (46’)
1:3 (57’)

Fotos: