Tolles Turnierwochenende für unsere G1
Am Samstag ging es für 7 SpielerInnen der G1-Jugend zum U7 Funiño Sparta Hallencup des SV Sparta Lichtenberg nach Lichtenberg. Zusammen mit den Trainern Moritz und Laura spielten wir in 2 Teams, mit neuen Berliner Regeln, Funiño. Dort wurde z.B. wie bei uns in der F-Jugend 3 vs 3 gespielt mit einer Schusszone, im Modus "Jeder gegen Jeden" ohne eine Tabelle. Es waren starke Berliner Mannschaften und ein Team aus Bornim vor Ort , welche den Modus bereits besser kannten und uns zeigten, woran wir noch besser arbeiten können und was wir noch üben müssen. Unser Team I konnte aus seinen 7 Spielen einen klaren Sieg, ein Unentschieden und 5 lehrreiche Niederlagen mitnehmen. Das II. Team verlor leider seine 7 Spiele, wobei aber auch knappe Niederlagen dabei waren und hat ein Sonderlob verdient, da sie komplett durchspielten und keinen Wechsler hatten. Nichtsdestotrotz gaben alle SpielerInnen ihr Bestes, konnten alle mindestens ein Tor erzielen und gaben niemals auf. Es gab für alle eine Medaille und die Motivation, um fleißig weiterzutrainieren und beim nächsten Mal noch besser zu sein.
Das zweite Turnier des Wochenendes führte unsere G1-Junioren zum 13. Ofenstadt-Cup der U7 nach Velten. Dort spielten wir in der Gruppenphase gegen Velten I., Borgsdorf und Marwitz um das Weiterkommen. Zusammen mit Moritz und Laura waren 9 Spieler dabei und hatten große Schwierigkeiten mit der neuen Regelung des Einrollens, anstatt des Einkicks. Eine Regel, welche uns fast alle Gegentore bescherte, da wir die Bälle in netter Gastmanier immer in Richtung unseres Tores, als Vorlage für die Gegner rollten. Dennoch spielten wir im ersten Spiel gegen Borgsdorf 1:1 und hätten auch gewinnen können, jedoch verhinderte der Torwart des Gegners zweimal sehr stark und das auf großen Jugendtoren. Unser umjubeltes Tor fiel 20 Sekunden vor Spielende. Gegen die Gastgeber aus Velten lagen wir schnell mit 0:3 hinten, kämpften uns aber auf ein 2:3 heran und hatten Chancen auf den Ausgleich, welcher leider nicht gelingen wollte. So wussten wir bereits vor dem letzten Gruppenspiel, dass wir leider nicht in das Halbfinale kommen konnten und bezwangen tapfer kämpfende Marwitzer mit 4:0. Im Spiel um Platz 5 ging es gegen Concordia Wittenau und wir gingen schnell mit 1:0 in Führung, welche Wittenau aber zu einem 1:2 drehen konnte. 2 Minuten vor Spielende gelang uns jedoch der Ausgleich und wenige Sekunde vor Spielende das 3:2, welches jedoch regelkonform von den sehr guten Schiedsrichtern aberkannt wurde, da der Torwart seine Hand noch leicht auf dem Ball hatte. Es ging also in das erste Neunmeter-Schießen für unsere Spieler. In diesem konnten Ole und Jona ihre Schüsse verwandeln und Fiete wurde zum großen Helden, da er beide Neunmeter des Gegners parieren konnte. So wurden wir am Ende 5. von 8 Teams und alle erhielten eine Medaille. Wichtiger war jedoch der gezeigte Teamgeist über das Turnier, von Eltern, Trainern, Spielern und Fans. Es macht viel Spaß mit diesem tollen Team, da wir uns stetig verbessern, viel lernen wollen, tolle und im positivem Sinne laute Fans haben mit Tuten, Rasseln und Maskottchen und wir alle zusammenhalten.