U13 II: Starker Kampf beim 3:0 gegen Schildow

Am 4. Spieltag der Saison kamen die ambitionierten Gäste aus Schildow. Die Hennigsdorfer Jungs wollten viele Trainingsinhalte anwenden sowie vor allem Laufbereitschaft und Defensivarbeit als Fundament präsentieren. Am Ende zeigten sie den zahlreichen Zuschauern jedoch auch zusätzlich Cleverness und Effizienz…

Der erfahrene Schiedsrichter Basti Knuth startete das Spiel und sofort war der FC 98 wach. Aber auch am Anlaufverhalten von Schildow erkannte man, dass der Gast an diesem Tag sich etwas „ausgerechnet“ hatte. Die muntere Partie lieferte Möglichkeiten auf beiden Seiten, obgleich Hennigsdorf bissiger wirkte. In der 10 Minute stand Leopold goldrichtig als er „cool“ eine Eingabe zum 1:0 verwandelte. Hennigsdorf spielte auch mit Passstafetten mutig weiter und neben gutem Umschaltverhalten flammte immer wieder offensive Gefahr auf. Der stark spielende Emilian erkämpfte sich in der 14 Minute den Ball, ließ den letzten Verteidiger austeigen und schob durch die „Hosenträger“ des Schlussmanns von Schildow zum 2:0 ein. Die sichtlich überraschten Gäste starteten wütende Gegenangriffe, die jedoch durch die bissige Hennigsdorfer Defensive und den sicheren Torhüter Karl stets abgewehrt werden konnten. Zusätzlich konterte Hennigsdorf gefährlich, wobei mehrere „100%ige“ ausgelassen wurden.

In der Halbzeitpause wurde das Spiel durch den Trainer wieder auf „Null gesetzt“ und daran erinnert, dass mit der zweiten Hälfte das Spiel auch von der Motivation her neu beginnen müsste. Kapitän John Lukas mahnte seine Mannschaft zudem und gab eigene Hinweise für eine angepasste Spieleröffnung – stark. Ebenso wurden alle 4 Wechselspieler nun eingesetzt, die sich im folgenden Spielverlauf nahtlos einfügten.

Nach dem Wiederanpfiff stellte Schildow um und man merkte ihnen an, dass sie sich für die zweite Hälfte mehr vorgenommen hatten. Hennigsdorf musste sich darauf nun einstellen, was anfangs sichtlich schwerfiel. Jedoch stimmte in dieser Phase vor allem die defensive Einstellung und so kämpften alle wie die Löwen. Ein Freistoß an der Strafraumkante der Hausherren sorgte kurz für Anspannung und für Erinnerungen an das Velten-Spiel, als direkt nach der Pause der Anschlusstreffer fiel. Als aber nach Ausführung und wildem Verteidigen auch dieser Ball nicht „reinging“, entwickelte sich langsam das Gefühl, dass an diesem Tage nichts schief gehen sollte. Vom Passspiel baute Hennigsdorf ab leider in dieser Phase etwas ab und traute sich weniger spielerische Lösungen zu. Aber das starke Zweikampfverhalten der Mannschaft sprach an diesem Tag Bände, denn so wurde dem Gegner und dem lautstark agierenden Gästetrainer der Schneid abgekauft. Für die Entscheidung in der 60. Minute sorgte erneut Emilian, der mit blutigen Knien den Ball mit dem Kopf für sich selbst weiterleitete und dann druckvoll zum 3:0 einnetzte.

Somit konnte Hennigsdorf gegen Schildow einen Sieg einfahren, vor allem aber die eigene Spielleistung um eine ganzheitliche gute Defensivleistung verbessern. Ebenso ist die gesteigerte Effizienz vor dem Tor zu nennen, was der gesamten Mannschaft mehr als guttut. Nach der offiziellen Spielpause wartet am 9.11.25 um 9:30 Uhr in Oranienburg nun ein ebenso starker Gegner. Auf diesen wird sich mit einigen Testspielen und intensivem Training vorbereitet. Autor Thomas

Aufstellung:
Adam, Alexander, Emilian, Glen, John, Karl, Leopold, Loay, Michael, Raphael, Robin B., Robin W.

Tore:
1:0 (10 min) Leopold
2:0 (14 min) Emilian
3:0 (60 min) Emilian

Fotos: