
Ü40: Torfestival unter Flutlicht
Am 11. Spieltag der Saison musste die Ü40 des FC98 mit Ihren Edel-Fans um Delegationsleiter Brücki ins abendliche Mühlenbeck. Dort wartete ein schwer einschätzbarer Gastgeber, der in der Vergangenheit zusammen mit dem mäßigen Flutlicht nicht selten den Akteuren eine Menge abverlangte. Zunächst war aber die Anreise eine größere Herausforderung, zumindest für zwei Sportskameraden, die sich leider unfreiwillig in die Vollsperrung der A10 begaben…
Gestärkt mit gutem Selbstvertrauen aus dem letzten Ligaspiel gegen die Top-Mannschaft Borgsdorf wollte die Truppe um Spieltags-Kapitän Heilmann souverän auftreten und von Beginn an nichts anbrennen lassen. Dies gelang und es war sofort klar, wer der Herr über die Spielzeit werden wollte. Bereits in der 3. Minuten netzte Grieger druckvoll ein. 5. Minuten später gelang Hennigsdorf das 0:2, weil Mühlenbeck durch Nachsetzen im Strafraum zu einem Eigentor gezwungen wurde. Der Hausherr versuchte dann kompakter zu stehen und Hennigsdorf komplizierter zu spielen. Weniger zwingende Torchancen waren die Folge. Trotzdem musste der viel beschäftigte Heimtorwart stets wach bleiben und seine Handschuhe kühlen. Erst eine Minute vor der Halbzeit traf endlich Trainer Pagel zum hochverdienten 0:3 Zwischenstand, was Erleichterung in der Coaching-Zone auslöste.
Nach der professionellen Halbzeitanalyse des Gast-Analysten Jahnke setzten die Hennigsdorfer sofort nach und das Kombinationsspiel wurde wieder besser. Kalbus traf schnörkellos in der 32. Minute zum 0:4. In der 40. Minute nahm sich Lars „Reese“ Grieger ein Herz, dribbelte beherzt an und zog mit einem sehenswerten Fernschuss ab und traf, „schön flach oben in den Winkel“, wie Mehmet Scholl einst zu sagen pflegte. Der zwischenzeitlich aus dem Stau ausgeschieden Ü35 Spieler Rockel, der dankenswerterweise bei den Ü40 aushalf, kam ins Spiel und fackelte ebenso nicht lange um sein Tor nach schöner Kombination in der 42. Minute zu erzielen. Der muntere Tor-Segen ging weiter und auch „Wade“-Stenger netzte ein. So stand es bereits nach 45. Minuten 0:7. Mühlenbeck reagierte nur noch, auch geplagt durch „Pusteverlust“. Nach ruhiger Vorlage von Henn, „piekte“ Heilmann clever zum 0:8 in der 50. Spielminute ein. Das letzte Tor des Abends bereitete Kloss souverän eine Minute vor Abpfiff vor, indem er Heilmann "schickte". Dieser vollstreckte die Vorlage in der kurzen Torwartecke.
Ein nie gefährdeter Auswärtssieg konnte damit eingefahren werden und auch dem aus dem Stau direkt abreisten 2. Spieler geschenkt werden. Nach der Video-Analyse in der kommenden Trainingswoche reist zum nächsten Ligatermin am 4.4.25 nun der FC Kremmen an, mit dem „Rechnungen“ aus den beiden letzten Niederlagen offen sind. Anpfiff ist 19:30 Uhr auf Platz 2. Die Fans freuen sich schon. von Thomas
Aufstellung:
Bergemann, Foerster, Grieger, Heilmann, Henn, Kalbus, Kloss, Pagel, Rockel, Stenger
Fotos: